![]() |
KK-Antrag |
Providerwechsel - Was ist das?
Providerwechsel - Was ist das?
Sie haben schon einen Internet-Auftritt, sind aber mit Ihrem bisherigen Provider unzufrieden?
Sie möchten Ihre Domain(s) behalten, aber die moderne Worldsoft CMS nutzen?
Wir machen Ihnen den Providerwechsel leicht und erledigen die Formalitäten GRATIS für Sie! Nachfolgend finden Sie einige wichtige Informationen für einen Umzug Ihrer Domain zu Worldsoft.
Wenn Sie mit Ihrer Domain mit der Endung .de bereits bei einem anderen Provider angemeldet haben, so wurde diese Domain bei der DENIC (dem Deutschen Network Information Center) als für die Domain zuständige deutsche Vergabestelle eingetragen. Bei Domains mit den Endungen .com, .net und .org sind diese bei der jeweils zuständigen Vergabestelle eingetragen.
Wenn Sie Ihre Domain zu Worldsoft umziehen möchten, so muss dieser Eintrag geändert werden. Natürlich bleiben Sie weiterhin als Domaineigner und somit als ADMIN-C eingetragen.
Möchten Sie eine Domain von einem anderen Eigentümer mit dessen Einverständnis auf sich übertragen und zu Worldsoft umziehen, so wird ebenfalls der Eintrag zu der Domain geändert. In diesem Fall werden Sie neu als Eigentümer der Domain eingetragen.
Ein KK-Antrag (KK steht für "Konnektivitäts-Koordination") beinhaltet folgende Punkte:
- Evtl. Inhaberwechsel, wenn der Eigentümer der Domain nicht mit Ihrem Vertragspartner übereinstimmt (Inhaberwechselschreiben). Für .at-Domains wird ein spezielles Formular benötigt, welches Sie auf dieser Seite herunterladen können.
- Einverständniserklärung zum Providerwechsel
- Kündigung der Domain beim derzeitigen Provider
- Übertragung der Domain zu Worldsoft
Da bei diesem Verfahren eine Zustimmung zum Providerwechsel vom derzeitigen Domaineigner (Sie oder der vorherige Eigentümer) sowie vom derzeitigen Provider notwendig ist, kann eine KK bis zu 10 Tagen dauern.
Ihr Providerwechsel (KK) - Schritt für Schritt!
- Klicken Sie bei www.worldsoft.ch auf HOSTING und "Domain eintragen".
- Wenn Sie bereits bei Worldsoft Kunde sind, benutzen Sie bitte das Quicklogin (LogIn); dadurch werden Ihre Kundendaten (Name, Adresse, Domains etc.) automatisch geladen und Sie ersparen sich eine erneute Eingabe.
- Geben Sie den gewünschten Domainnamen ein und wählen die zugehörige Länderkennung (.de, .ch, .at, .com, .org, ...).
- Weisen Sie jetzt der Domain das gewünschte Produkt zu (CMS, Flash, Webhosting (GENESIS) usw.).
- Im nächsten Fenster erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Bestellung. Sie können diese mit dem Printbutton ausdrucken. Wählen Sie hier auch das gewünschte Zahlungsintervall.
- Auf der nächsten Seite geben Sie Ihre Daten ein (sofern neu). Wenn Sie mit einer Worldsoft-Agentur zusammenarbeiten, geben Sie bitte hier auch die Agentur-ID und/oder die Webmaster-ID ein.
- Schließen Sie die Bestellung ab.
- Es werden automatisch alle notwendigen Formulare und die Rechnung erstellt. Drucken Sie diese aus. Wenn Sie Lastschrift-Einzug gewählt haben (was wir empfehlen - einfachere administrative Abwicklung - und Sie erhalten 3 % Skonto!), wird die Rechnung am Monatsende erstellt.
- Faxen Sie uns das Providerwechselschreiben, und falls nötig, das Inhaberwechselschreiben an die Nummer 0041-32-724.85.50 zu.
- Senden Sie Ihrem bisherigen Provider eine Kündigung Ihrer Domain.
- Nach Zahlungseingang starten wir die Domainübernahme. Wenn Sie Lastschrift gewählt haben, starten wir die Domainübernahme umgehend auf Vertrauensbasis.
- Worldsoft stellt für Sie den KK-Antrag bei der zuständigen Vergabestelle.
- Bei vollständigen und korrekten Angaben erhalten Sie dann nach wenigen Tagen von uns eine E-Mail, dass Ihre Domain nun bei Worldsoft verfügbar ist.
- Bei Problemen mit der Übertragung hilft oft auch ein Anruf beim alten Provider.
Hier noch einige detaillierte Informationen zum Providerwechsel für verschiedene Domains:
Transfer: de-Domain (Konnektivitäts-Koordination, KK)
Der Domain-Inhaber muss seinem bisherigem Provider mitteilen, dass er einem KK-Antrag zustimmen soll. Dies muss schriftlich, am besten per Fax, erfolgen. Dieses Formular wird beim Online-Eintrag der Domain automatisch mitgeneriert. Ein Blankoformular können Sie sich durch einen Klick auf folgenden Link herunterladen:
Bitte stellen Sie sicher, dass die Mitteilung an den bisherigen Provider erfolgt ist, bevor Sie uns das Providerwechselschreiben faxen! Erst danach können wir den KK-Antrag stellen. Dieser wird über die DENIC dem bisherigen Provider vorgelegt. Er kann zustimmen oder ablehnen. Im Falle einer Zustimmung (ACK) ist alles in Ordnung, die Domain wird auf unseren Server übertragen.
Im Falle einer Ablehnung müssen Sie direkt mit dem bisherigen Provider Kontakt aufnehmen und ihn zu einem LATEACK (nachträgliche Zustimmung) auffordern. Die Domain wird dann automatisch auf unseren Server übertragen.
Erfahrungen haben gezeigt, daß de-Domainübernahmen in Deutschland problematisch sein können. Meist handelt es sich um ein Kommunikationsproblem zwischen Kunde und Altprovider oder Altprovider und dessen DENIC-Partner.
Mit einer Laufzeit von bis zu 2 Wochen ist daher zu rechnen.
Transfer: info / biz / org-Domain
Wir benötigen von Ihnen ein Passwort, die sogenannte AUTHINFO, welches bei dem derzeitigem Provider angefordert werden muss. Die Authinfo ist ein 6-8-stelliger Code, und nur mit diesem Passwort sind wir ermächtigt, den Transfer zu starten.
Nachdem Sie den Code erhalten haben, können Sie uns diesen zusammen mit dem Providerwechselschreiben zufaxen, und wir können die Domain übernehmen. Nachfolgend das entsprechende Formular zum Herunterladen:
Transfer: com / net-Domain
Ein Providerwechsel kann frühestens 60 Tage nach Erstregistrierung erfolgen. Zunächst stellen wir nach Eingang des Providerwechselschreibens den Antrag auf Übernahme. Der Eigentümer und der bisherige Provider erhalten beide von der jeweiligen Registratur (meist Networksolutions) eine E-Mail.
Darin enthalten sind zwei Links, einer für die Zustimmung und einer für die Ablehnung der Übernahme. Der Domaininhaber muss diese innerhalb von 5 Kalendertagen beantworten. Reagiert der Eigentümer nicht, wird dies als automatische Zustimmung gedeutet und die Domain auf Worldsoft übertragen.
Wir weisen explizit auf den Erhalt dieser Email hin, besonders, dass die entsprechende Emailadresse noch aktiv sein muss. Sie können die Email sonst nicht erhalten und die Übernahme scheitert.
Nach einer gescheiterten Übernahme kann ein neuer Antrag frühestens nach 14 Tagen erfolgen.
Transfer: ch / li-Domain
Hier erfolgt keine wirkliche Übernahme, da diese Domains nur bei SWITCH beantragt und verwaltet werden können. Es werden lediglich die Angaben des Technischen Kontaktes und die Nameserver-Einträge geändert. Diese Änderungen werden von uns nach Eingang des Providerwechselschreibens beantragt, der Domain-Inhaber muss in jedem Fall zustimmen.
Wenn von uns die Übernahme gestartet wird, erhält der Inhaber eine Email oder ein Fax an seine, bei der Erstbeantragung angegebene Adresse. Er muss dieses positiv beantwortet zurückschicken.
Es kommt immer wieder vor, dass die Email-Adresse, welche bei der SWITCH registriert wurde, eine alte, nicht mehr aktive Adresse ist. Wir bitten Sie, das zu prüfen. Ist die Email-Adresse nicht mehr aktuell, setzen Sie sich bitte mit der SWITCH in Verbindung und teilen dieser die Änderung Ihrer Email-Adresse mit.
Dieser Ablauf gilt auch für Domains, welche bei der SWITCH lediglich registriert und auf "inaktiv" gesetzt sind!
Transfer: at-Domain
Bei einer at-Domain muss der Inhaber einen schriftlichen Änderungsantrag per Fax einreichen. Nur dann kann der Providerwechsel von uns bearbeitet werden.
Dieses Formular wird beim Online-Eintrag der Domain automatisch mitgeneriert.
Ein Blankoformular können Sie sich durch einen Klick auf den nachfolgenden Link herunterladen:
WICHTIG: NIC.at akzeptiert nur diese Vorlage! Tragen Sie dort den Domainnamen und die Daten des aktuellen Inhabers ein. Unter Punkt 2, Daten des neuen Providers, tragen Sie bitte nur Registrar 80 ein. Setzen Sie je ein Kreuz bei Änderung des Nameservers (Providerwechsel) und Änderung der Rechnungsadresse auf Provider nicht durchführen.
Sie müssen Ihre Unterschrift einmal in Druckschrift und einmal normal hinzufügen.
Erst wenn Sie die Zustimmung erteilt haben, können wir den Übernahmeantrag stellen.
WICHTIG: NIC.at schreibt neuerdings auch den Admin-C per Mail an, ob die Übernahme nun wirklich durchgeführt werden soll. Diese Mail muss bestätigt werden, um eine Übernahme erfolgreich zu bearbeiten.
Transfer: fr-Domain
Bitte wenden Sie sich an die Hotline: Tel. 0041-(0)32-729.00.49