|
 |
Enterprise Content Management System (ECMS/OASIS) Leistungsumfang
|
 |
Adressverwaltung |
|
- Eingabe / Anzeigen / Bearbeiten von Adressen
- Import von Adressen (universelles CSV-Format)
- Umfangreiche Such-Funktionen
- Dubletten-Suchlauf / Dubletten-Abgleich
- Gruppenverwaltung (Codierung von Adressen mit jeweils Gruppe / Status / Zusatzinfo)
- Benutzerrechte-Verwaltung
- Formular-Generator: erzeugt Eingabeformulare für Ihre Website. Trägt sich ein Internet-User in ein solches Formular ein, wird die Adresse
- automatisch richtig codiert in Ihrer Datenbank gespeichert
- Sie erhalten eine Benachrichtigung per Email über die Eintragung
- der neue Interessent/Kunde erhält automatisch eine Email mit seinen Zugangsdaten zu seinem Datensatz
- Wenn Communication-Center: Direkter Versand von Einzel-Emails oder Druck von Einzel-Briefen (aus Archiv)
| |
 |
Communication-Center |
|
- Versand von personalisierten Rund-Emails (z.B. Newslettern)
- Ausdruck von personalisierten Rund-Briefen (z.B. Werbe-Mailings)
- Speicher für beliebig viele Email-Vorlagen
- Speicher für beliebig viele Brief-Vorlagen (PDF) incl. Bildverwaltung (z.B. für Firmenlogos)
- Freie Definition von Anrede-Makros (Herr, Frau, Firma usw.)
- Archiv von bereits versandten Brief-Mailings in PDF-Form
- Adressenselektion über Filter (Land, Sprache, Gruppe, Status, Zusatzinformationen)
- Selektionsfilter können gespeichert und wieder aufgerufen werden
- Nach Selektion Vorschau der Adressen mit Abwahlmöglichkeit von einzelnen Adressen
- Versand von gespeicherten Einzel-Emails (wiederkehrende Geschäftsvorgänge) oder Druck von Briefen
- Geburtstagsmodul: wenn gewünscht, automatischer Versand von einer Geburtstags-Email an Datensätze mit Geburtsdatum (Text für verschiedene Sprachen frei wählbar)
- Export von Adressen (universelles CSV-Format)
| |
 |
Fakturierung |
|
- Such-Funktion (Rechnung / Gutschrift / Provision)
- Erstellung von neuen Rechnungen / Gutschriften / Provisionen
- Rechnungen werden im PDF-Format erstellt und gespeichert (keine Papierablage mehr nötig)
- Wird eine Rechnung erstellt, kann optional automatisch eine Email an den Kunden versendet werden mit einem Link auf die PDF-Rechnung
- Rechnungsformulare können textlich individuell angepasst und ein Firmenlogo eingebaut werden (Grundeinstellungen)
- Rechnungsübersicht pro Kunde mit Status (offen, bezahlt, gemahnt, storniert) im jeweiligen Kunden-Datensatz
- Gesamtübersicht aller Rechnungen nach Kategorien (alle, bezahlt, offen, gemahnt, storniert)
- Artikelverwaltung mit Prozess-Zuordnung (z.B. wenn eine Rechnung mit diesem Artikel bezahlt wird, dann sende automatisch Email-Vorlage XXX. Beispiel: Bestätigung, dass Zahlung eingegangen ist und der Versand jetzt erfolgt).
- Jedem Artikel kann eine individuelle MwSt.-Gruppe zugeordnet werden
- Zahlungsarten: Rechnung, Lastschrift (Kreditkarte auf Anfrage)
- Automatische Erstellung von DTAUS-Dateien für den LSV-Einzug (Format für Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich vorhanden - andere Länder als Auftragsarbeit)
- Automatische Rechnungsläufe (z.B. 1 x täglich - eingebuchte Positionen werden von dem ECMS automatisch in Rechnungen umgewandelt)
- Währungsrechner (Umrechnung von Kursen), der täglich aktualisiert wird
- Wahl einer Zweitwährung auf Rechnungen (z.B. bei einer Lieferung in die USA wird der Euro-Rechnungsbetrag auch zusätzlich in Dollar umgerechnet - mit dem aktuellen Tageskurs)
- Zuordnung einer Provisionsstruktur pro Artikel (wenn Modul Provisions-Abrechnung vorhanden)
| |
 |
Debitoren-Buchhaltung |
|
- 2-stufiges Mahnsystem
- Freie Textwahl für Mahnbriefe und -Emails
- Freie Eingabe des Mahnrhythmus
- Automatischer Mahnungslauf (das ECMS erstellt automatisch gemäß dem Mahnrhyhtmus die entsprechenden Mahnungen)
- Alle Mahnungen können mit dem Druckbefehl in der Reihenfolge der Erstellung gedruckt werden
- Wenn eine Mahnung erstellt wird, kann optional automatisch eine Email an den Kunden versendet werden mit einem Link auf die PDF-Mahnung
| |
 |
Provisions-Abrechnung |
|
- Erstellung beliebig vieler Provisionsregeln - die beliebig miteinander kombiniert werden können
- Personen-Regeln: Eine Person erhält Provision von einem Artikel (z.B. Schriftsteller von einem Buch)
- Gebiets-Regel: Eine Person erhält Provision von einem Gebiet (z.B. Gebietsleiter)
- Reseller-Regel: Eine Person erhält Provisionen auf die Umsätze der von ihr vermittelten Kunden
- Superseller-Regel: Eine Person erhält Provisionen auf die Umsätze der Kunden des von ihr vermittelten Resellers
- Wird eine Rechnung als bezahlt verbucht und ist ein provisionsberechtigter Artikel darunter, wird die Provision vorgebucht und in eine Zwischenablage gestellt. Diese Buchungen können von dem Provisions-Empfänger in seinem eigenen ECMS-Account (myAdmin-Account) eingesehen werden = Provisionsvorschau!)
- Automatischer Provisionslauf (ECMS generiert automatisch die Provisonsabrechnungen mit allen Positionen zu jedem beliebigen Zeitpunkt)
- Wenn eine Provisionsabrechnung erstellt wird, kann optional automatisch eine Email an den Kunden versendet werden mit einem Link auf die PDF-Provisionsabrechnung
| |
 |
Kunden-Umfragen |
|
- Erstellung von beliebig vielen Umfragen
- Erstellung von beliebig vielen Einzelfragen pro Umfrage mit jeweils beliebig vielen Antwortmöglichkeiten
- Automatische Bereitstellung eines Internet-Links, unter welchem Personen an der Umfrage teilnehmen können
- Umfrage kann vorab getestet werden
- Auswertung der Umfragen in Zahlen und grafischer Form (Linien- oder Kuchen-Diagramm)
- Anzeige der Gesamtanzahl der Umfrage-Teilnehmer
| |
 |
Umsatz-/Verkaufsstatistiken |
|
- Alle Daten sind gespeichert und werden jeweils aktuell neu berechnet - Sie können jederzeit auch ältere Monate oder Jahre aufrufen
- Monatsumsätze in Tagen
- Jahresumsätze nach Monaten
- Jahresumsätze aufgelaufen
- Umsätze nach Ländern
- Artikel-Statistik (freier Abfrage-Zeitraum wählbar)
- Rechnungsstatus (offen, bezahlt, gemahnt, storniert)
- Offene Rechnungen nach Ländern
- Mahnungsstufe 1 nach Ländern
- Mahnungsstufe 2 nach Ländern
- LSV-Statistik
- freier Abfrage-Zeitraum
- Status (offen, bezahlt, gemahnt, storniert)
| |
Allgemeine Informationen über die Worldsoft ECMS-Module |
|
- Moderne objektorientierte Programmierung mit relationaler Datenbank
- Durchgängig einheitliche Bedieneroberfläche und ausführliche themenbezogene Online-Hilfe ermöglichen schon nach kurzer Einarbeitungszeit einen sicheren, intuitiven und effektiven Umgang mit dem Worldsoft ECMS.
- Mehrsprachigkeit – auch Mitarbeiter in anderen Ländern und/oder mit anderen Sprachen können mit dem ECMS arbeiten (derzeit fertige Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch).
- Eine Sicherung der Daten kann beliebig oft erstellt und online heruntergeladen werden (alle Sicherungen werden im Microsoft-Exel-Format erstellt).
- Die gesamte Optik des ECMS (Oberflächen, Farben usw.) ist über CSS auf Ihre Firma anpassbar – dadurch wirkt das ECMS wie Ihre eigene Software-Lösung. Sie können auch ein eigenes Firmenlogo für die Benutzeroberfläche hochladen.
- Die Text-Inhalte der PDF-Dateien (Rechnungen, Mahnungen usw.) können über Eingabefelder selbst verändert werden. Für diese Briefvordrucke kann auch ein Firmenlogo hochgeladen werden.
- Die Vorlagen (Templates) der PDF-Dateien können von Ihren Programmierern ebenfalls selbst angepasst werden (xml/xslt Extensible Stylesheet Language Transformation). Dies ist aber nur nötig, wenn Sie die Formulare komplett umarbeiten möchten.
- Unter dem Button "Meine Rechnungen" finden Sie alle Rechnungen, die Sie von Worldsoft erhalten haben (mit Zahlungsstatus).
- Unter dem Button "Meine Domains" finden Sie alle Domains, die Sie bei Worldsoft gehostet haben, und können POP-Accounts, Email-Weiterleitungen usw. einrichten.
- Individuelle Auftragsarbeiten für firmenspezifische Software-Erweiterungen sind möglich. Im Rahmen unserer Philosophie "gute Qualität zum vernünftigen Preis" berechnen wir für unsere qualifizierten Programmierer nur 78 Euro die Stunde.
- Ständige Weiterentwicklung des ECMS mit weiteren Modulen, z.B. Kreditorenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lagerhaltung uvam, die Sie jeweils zu den gewohnt günstigen Preisen online freischalten können.
|
Grundeinstellungen der Worldsoft ECMS-Module |
|
- Zugangscode jederzeit änderbar (Benutzername + Passwort)
- Freie Wahl der gewünschten Startseite bei Programmstart sowie der Buttons, die bereits geöffnet sein sollen
- Bildschirmsprache (Anzeigesprache) änderbar
- Benutzerrechte für Sub-User (z.B. Mitarbeiter) jederzeit änderbar - freie Rechtevergabe für die einzelnen Bereiche
- Direkt-Hilfemenü ein- oder ausschaltbar
- Firmendaten: Eingaben der Daten, die auf Rechnungen, Briefen usw. erscheinen sollen (Adresse, MwSt-Nr., Steuer-Nr., Bankkonten usw.)
- Festlegung einer Haupt- und optional einer Zweitwährung
- Erstellung von Mehrwertsteuer-Gruppen
- Festlegung der Zahlungsarten
- Festlegung der Mahnungsintervalle
- Festlegung der Start-Nummern für Kunden-Nummern / Rechnungen / Gutschriften / Provisionen
- Auswahl oder Eingabe von Texten für die Geburtstagsemails (in verschiedenen Sprachen möglich)
- Änderung der Textinhalte der Auto-Emails möglich (Emails, die vom System automatisch versandt werden - z.B. bei Erstellung einer Rechnung)
- Textinhalte von PDF-Vorlagen änderbar (Rechnungen, Mahnungen, Lastschriftstorno - auch Firmenlogo)
- Auswahl der farblichen Oberfläche des ECMS bzw. freie Änderungen über CSS möglich - auch eigenes Firmenlogo
| Hard- und Software-Mindestanforderungen: Wir sind stets bemüht unsere CMS für möglichst viele Internet-Browser zu optimieren, bitten aber um Verständnis, dass wir die CMS für den mit Abstand größter User-Anteil entwickelt haben. Insofern können wir für andere Browser als Microsoft Internet Explorer leider keine Garantie geben, dass alle Funktionen zu 100 % angezeigt werden. Als Hardware empfehlen wir ebenfalls ein Microsoft Betriebssystem wie beispielsweise XP. User mit Apple können unter Umständen nicht alle Funktionen ordnungsgemäß angezeigt bekommen.
|
|